Model Train Forum banner
21 - 40 of 187 Posts
Passend machen

Ich habe ein Williams ABA-Set in Illinois Central. Ich habe 8 Lionel-Personenwagen dazu gekauft. Die Williams waren alle größer. Nachdem ich diesen Fehler gesehen habe, gefallen mir die Williams-Wagen besser, aber ich kann die Personenwagen, die dazu passen, nicht finden. Kennt jemand einen Verkäufer dieser Art von Wagen?
 
Ich habe ein Williams ABA-Set in Illinois Central. Ich habe 8 Lionel-Personenwagen dazu gekauft. Die Williams waren alle größer. Nachdem ich diesen Fehler gesehen habe, gefallen mir die Williams-Wagen besser, aber ich kann die Personenwagen nicht finden, die dazu passen. Kennt jemand einen Verkäufer dieser Art von Wagen.
Welche Personenwagen haben Sie bekommen?
Ich würde denken, dass einige Lionel-Schwergewichte dazu passen würden.

Sie verkaufen Williams/Bachmann O-Scale, ich habe mir keine genau angesehen.
Abmessungen,
navigiert 0-42 Kurven​
Einzelwagenlänge 17,75", Höhe 3,625

Schauen Sie sich das an,
http://www.wholesaletrains.com/OProducts2.asp?Scale=O&Item=WLMSHVYWTS

Ich müsste sie herausziehen und nachsehen, aber ich denke, meine Lionel-Schwergewichte sind genauso groß, wenn nicht sogar größer.
 
Ich verstehe die Unterschiede zwischen den Modellen und Marken, aber welche Marke würde als die der echten Spur 0 am nächsten kommen?
 
Es gibt keine einzige "Marke", die "echt" im Maßstab O ist. Jeder Hersteller, Lionel, MTH, Williams, Atlas usw., hat einige echte 1:48 "Maßstab"-Artikel und einige "Semi-Maßstab"-Artikel, die typischerweise etwas kleiner sind. Man muss sich auf den tatsächlichen Artikel innerhalb einer Marke konzentrieren, um zu wissen, ob er wirklich im Maßstab O ist.

Beachten Sie, dass ich hier nicht über Europa spreche, wo 1:43 als "echter" Maßstab O gilt. ;)
 
Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Schwellen der O-27 braun und bei der traditionellen O-Spur schwarz. Die 27 stand für den Radius der Kurven. Die O-27 wurden für eine kleinere Anordnung konzipiert, ein voller Kreis ist nur etwas mehr als 2 Fuß. Mein Layout verwendet traditionelle 0-72 (ein voller Kreis wäre 6 Fuß), nur damit ich jede Lok darauf fahren kann. Die Schienen waren bei der O-27 etwas höher, um ein Entgleisen etwas zu erschweren.
 
Dies ist ein großartiger Thread. Schade, dass ich es auf die harte Tour herausfinden musste. Ich liebe diese Williams-Box-Cars, fast 1/2 Zoll Höhenunterschied. Danke
 
Steht das 'O' in der Spur O für ein abgekürztes Wort oder ist es nur der Buchstabe des Alphabets, der bei der Auflistung von Maßstäben wie A,1:1 B, 1:2 als nächstes kam? Ist das O in 027 eine Null oder der Buchstabe O und bedeutet es möglicherweise KREIS = 27 Zoll? Wahrscheinlich ein Suchbegriff, der diese Frage beantworten würde, aber ich bin suchbehindert.
 
Danke John

Bitte geben Sie einen Suchbegriff oder einen Thread-Namen an, um mir mitzuteilen, wofür das O in der Spur O oder HO steht, oder andere Buchstaben zur Bezeichnung verschiedener Maßstäbe. Danke Doug
 
Bitte teilen Sie einen Suchbegriff oder einen Thread-Namen mit, um mir mitzuteilen, wofür das O in Spur O oder HO oder andere Buchstaben zur Bezeichnung verschiedener Maßstäbe stehen. Danke Doug
Ich glaube nicht, dass das O für irgendetwas steht.

Hilft Ihnen das ein wenig?
Es gibt noch mehr, aber das sind die wichtigsten.



Nun, die Spur O wird ein wenig knifflig, da O/27 etwas kleiner ist, was hier am Anfang in diesem Thread erklärt wird.

Beachten Sie, dass ON30 auf 5/8 Zoll Breite fährt, ebenso wie HO und HOn30, eine andere Größe, aber diese fahren auf denselben Gleisen.


Bearbeiten,
Es gibt ein SG, das für Normalspur steht, es ist größer als das G. Übrigens steht G für Gartenzüge.
O Ich glaube nicht, dass es für irgendetwas steht, aber HO steht für die Hälfte von O.
 
Technisch (und historisch) war es "Nullspur" und nicht "Ohh-Spur" ...

Von Wiki ...

Der Name für Spur 0 und Maßstab 0 leitet sich von "0 [Null] Spur" oder "Spur 0" ab, da sie kleiner war als Spur 1 und die anderen bestehenden Normen. Es wurde zum Teil geschaffen, weil die Hersteller erkannten, dass ihre meistverkauften Züge die kleineren Maßstäbe waren.
 
TJ hat Recht, dass das O ursprünglich eine Null war. Wie Ed sagt, wurde HO danach benannt, dass es ungefähr "die Hälfte der O-Spur" war, und G steht für Garten-Spur, da es oft im Freien verwendet wurde. TT steht für Table Top. Die Z-Spur wurde so benannt, weil man dachte, es sei die kleinste Spur, mit der jemand eine funktionierende Modellbahn bauen könnte, aber dann kam die noch kleinere T-Spur. Ich kenne den Grund nicht, warum die N-Spur so benannt wurde.

Unterm Strich gibt es wenig Wissenschaft oder Konsistenz hinter diesen Namen.
 
Jetzt, wo du das gesagt hast, TJ, erinnere ich mich, dass Servoguy das auch gesagt hat, als wir uns einmal über Gleise oder Weichen unterhielten.

Ich habe darüber nachgedacht, dass S für Normalspur steht, und festgestellt, dass wir S für S-Spur-Züge haben.

Also habe ich das in SG für Normalspur geändert. Ich habe einfach geraten. :dunno:
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Ich frage mich, was DUG denkt?
 
Danke Ed, John, TJ, Eljefe

Ich suchte törichterweise nach einer Analogie zum metrischen System, um den Fortschritt in den Größen-/Skalenbezeichnungen zu beschreiben.

Da ich keine übergeordnete Formel fand, schwelge ich in der Komplexität. Mir scheint, dass einige Namen von Größenvariationen stammen (1 Gage und Zero Gage), andere entstanden als Marketingstrategien (Lionel Radius 27 Zoll).

Tolle Infos, nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich denke, ich werde im Thread "So posten Sie Bilder" verweilen und sehen, ob ich herausfinden kann, wie man eine Galerie erstellt. Doug
 
Ich glaube nicht, dass die Normalspur jemals eine Nummer/Buchstaben-Bezeichnung hatte, Ed. Sie verwendete eine 2-1/8"-Spur, die Lionel als "Standard der Welt" bezeichnete, um zu suggerieren, dass jede andere Spur irgendwie minderwertig oder unterlegen war.

TJ
 
Ich suchte törichterweise nach einer Analogie zum metrischen System, um den Fortschritt bei den Größen-/Skalenbezeichnungen zu beschreiben.

Da ich keine übergeordnete Formel fand, schwelge ich in der Komplexität. Mir scheint, dass einige Namen von Größenvariationen stammen (1 Gage und Zero Gage), andere entstanden als Marketingstrategien (Lionel Radius 27 Zoll).

Tolle Infos, nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich glaube, ich werde mich im Thread "How to Post pictures" aufhalten und sehen, ob ich herausfinden kann, wie man eine Galerie erstellt. Doug
Dug, beachte, dass wir ein Bildergalerie-Problem haben, das anscheinend niemand beheben kann.

Lesen Sie hier über das Problem:

http://www.modeltrainforum.com/showthread.php?t=16843
Sie können in der Galerie posten, aber alle Ihre Bilder werden nur unter einem Bild angezeigt!
Verpfuscht die ganze Sache!

Hier ist ein Beispiel, dieses Mitglied hat verschiedene Bilder gepostet, aber sehen Sie, wie es in der Galerie aussieht? Sie haben alle das gleiche Header-Bild, aber wenn Sie darauf klicken, sehen Sie ein anderes Bild.
Ich wünschte, jemand könnte das beheben, ich habe alle meine Bilder bereinigt, damit sie übersichtlicher sind, und dieses Problem gefunden.
Ich habe am Ende alle meine Bilder gelöscht. Und warte immer noch auf eine Lösung, um sie erneut zu posten.
Ich würde sagen, dies ist ein Verlust für die Website, da auch andere aufgehört haben, in der Galerie zu posten.
Beispiel,
http://www.modeltrainforum.com/gallery/browseimages.php?c=3&userid=6849

Ich glaube nicht, dass Standard Gauge jemals eine Nummer/Buchstaben-Bezeichnung hatte, Ed. Es verwendete eine 2-1/8"-Spur, die Lionel als "The Standard of the world" bezeichnete, um zu suggerieren, dass jede andere Spur irgendwie minderwertig oder unterlegen war.

TJ
Ja, jetzt, wo Sie das gesagt haben, erinnere ich mich, dass ich das gleiche Zitat irgendwo gelesen habe.
"The Standard of the world"
 
21 - 40 of 187 Posts