Model Train Forum banner
101 - 120 of 187 Posts
Nun, vielen Dank, Team, ihr habt es jetzt geschafft! Mit diesem Bericht über den Maßstab O zwischen 1:43 und 1:55 habt ihr mich in Verlegenheit gebracht. Ich fahre derzeit. 1:32 und/oder HO in Slotcars, kein großer Fan von HO, weil sie nur wie ein farbiger Punkt aussehen, der um die Strecke saust, kann nicht wirklich sagen, dass es tatsächlich Autos sind. Der Maßstab 1:32 ist am beliebtesten und sehr autoähnlich; aber jetzt kann ich sehen, wo die 1:43-Slots meine O-Modelleisenbahnen besser ergänzen. Ich denke, ich werde im Slotcar-Geschäft komplett neu anfangen müssen. Wehe mir.
 
Nun, vielen Dank an das Team, ihr habt es jetzt geschafft! Mit diesem Bericht über den Maßstab O zwischen 1:43 und 1:55 habt ihr mich in der Zwickmühle. Ich fahre derzeit. 1:32 und/oder HO in Slotcars, kein großer Fan von HO, weil sie nur wie ein farbiger Punkt aussehen, der um die Strecke saust, man kann nicht wirklich erkennen, dass es tatsächlich Autos sind. Der Maßstab 1:32 ist am beliebtesten und sehr autoähnlich; aber jetzt kann ich sehen, wo die 1:43-Slots meine O-Scale-Züge besser ergänzen. Ich denke, ich werde im Slotcar-Geschäft komplett neu anfangen müssen. Wehe mir.
I:43-Slotcars sind auf einem O-Gauge-Layout viel näher und realistischer als 1:43, 1:87 oder 1:64. Ich habe lange und gründlich darüber nachgedacht, sie anstelle von 'Streets' vor zehn Jahren zu nehmen, als ich O-Gauge-Autos und -Lastwagen auf meinem Layout haben wollte. Man kann keine "Streets"-Autos gut fahren, aber sie fahren mit viel langsameren Maßstabsgeschwindigkeiten und ohne Probleme, also bin ich zufrieden. Aber das Rennen mit Slotcars macht Spaß, und ich wünschte, ich hätte Platz für eine 1:43-Rennstrecke auf meinem Layout.
 
Im OGR-Forum gab es früher einen riesigen Thread über intermodale Ausrüstung. Der Thread wurde vor ein paar Jahren gelöscht und wurde nie wieder zu seinem ursprünglichen Informationsreichtum aufgebaut.

Wenn es um verschiedene Größen im O-Spur-Eisenbahnbau geht, bieten Container und intermodale Ausrüstung eine Fülle von Verwirrung und Inkonsistenz.:confused:

Gibt es eine umfassende Auflistung der verschiedenen Containerabmessungen von O-Spur-Anbietern (Lionel, MTH, Atlas, K-Line, Weaver, ROW, andere und mit der Ankündigung dieser Woche Menards)?
Welche Containermarken können aufeinander gestapelt werden?
Welche Containermarken passen in welche intermodalen Stapelwagen?
 
Toller Faden! Der Weihnachtsmann brachte 1951 meine erste 027. Ich konnte die später hinzugefügten Personenwagen der Serie 2500 nie gut zum Laufen bringen und konnte mir damals nicht erklären, warum Lionel sie so groß gemacht hat. Ich fand erst vor ein paar Jahren große 027-Kurven und Weichen, mit denen sie fahren konnten.
 
Ich habe beschlossen, dass ich ein paar weitere Lastwagen auf dem Layout brauche. Ging zu Diecast Direct und Amazon und suchte ein paar aus, die gut aussahen. 1/43, zwei von K-Line hergestellt, also dachte ich, sie wären in Ordnung. 4 von 5, einschließlich der K-Line, waren RIESIG. Fast einen Fuß lang. Sagte 1/43 auf der Schachtel. Konnte unmöglich stimmen. Richtig?

Der fünfte ist gerade angekommen und entspricht meinen Erwartungen. Zum Glück.

Autsch.

Können Sie das erklären?
 
Hört sich an, als hättest du eine andere Skala? Hat da jemand Mist gebaut?
 
Sie können 1/43 Maßstab Forrest sein. Verwenden Sie eine Maßstabsfigur, um die Türgröße zu überprüfen. Wenn die Türgröße richtig aussieht, dann ist es der richtige Maßstab. LKWs sind ziemlich groß.
 
Die abgebildete K-Line ist K-8110TT. Das andere Teil ist NewRay, aber ich bin mir der Teilenummer unsicher. Ich habe 2 K-Line-Artikel und zwei NewRay gekauft, alle von DieCast Direct. Alle als 1/43 gelistet. Der NewRay zeigt 1/43 auf der Verpackung. Das ist ein 16-Zoll-Lineal auf dem Bild. Alle vier sind etwa 16 Zoll lang. Sie überragen die anderen 143 Artikel, die ich habe.

Laut Wikipedia sind 1/43-Trucks größer als andere 1/43-Fahrzeuge. "Es gibt viele Hersteller im Maßstab 1:43, die alles produzieren, von kundenspezifischen und genauen Rennwagen bis hin zu Einsatzfahrzeugen, Familienlimousinen und SUVs. Trucks und Sattelauflieger sind ebenfalls in diesem Maßstab zu finden, aber sie sind vergleichsweise größer..."

Na sieh mal einer an.
 
Ein 40-Fuß-Anhänger ist ein sehr häufiger Gegenstand auf den Straßen, was einem 1:48-Anhänger von 10 Zoll Länge entspricht. Addiert man die Größe des Traktors, sind es etwa einen Fuß. 1:43 wird noch größer sein. FWIW, es gibt Anhänger, die bis zu 50 Fuß lang sind und auf den Straßen fahren.
 
Ich bin meine Bilder hier durchgegangen, um zu versuchen, ein Bild zum Größenvergleich zu finden. Ich weiß, dass ich irgendwo eines von meinem Truck und Tanker habe, die neben einem RR-Tankwagen stehen, aber ich kann es nicht finden.
Schauen Sie sich die Größe dieses Tankers im Vergleich zur Lokomotive dahinter an.
Stellen Sie es sich jetzt in Ihrem Kopf seitlich neben der Lokomotive vor. :D
 
Ich dachte, ich würde mehr Fotos zu diesem Thema beitragen. Links ist ein traditioneller O-Gauge-Boxcar im Lionel 6464-Stil aus dem Jahr 1996 und rechts ein Lionel PS-1 O Scale (1:48) Boxcar aus dem Jahr 2005.
 
O-Spur Gleis

Gibt es einen Unterschied zwischen Atlas O 2-Schienen- und Atlas O 3-Schienen-Gleisen, außer der offensichtlich fehlenden Mittelschiene?

Ist die Breite gleich?

Stellt noch jemand vorbildgetreue 2-Schienen-O-Gleise her?

Ich bastle an einer Batterie-Umrüstung, die vergeblich wäre, wenn es keine 2-Schienen-O-Gleise gibt, auf denen man sie fahren lassen kann.

Danke.

P.S. Niemand erwähnt den Preis. ;) Ich dachte immer, HO bedeutet halber O-Preis.
 
101 - 120 of 187 Posts