Ich arbeite seit einiger Zeit an einem 027-Layout und 'dachte', ich hätte es kurz vor dem Baubeginn. Ich verwende so viele der Schachteln der Nachkriegs-027-Gleise und 1122-Weichen wie möglich, bis mir 'gesagt' wurde, dass die Kurven die Züge, die ich fahren kann, aufgrund des engen Radius einschränken würden. Ich versuche nicht, enge Kreise zu machen, und dachte, ich könnte die 027-Kurven bei Bedarf mit einer kurzen Geraden 'entschärfen'. Nachdem ich mit einem Vertriebsmitarbeiter von ROSS-Weichen gesprochen hatte, habe ich das Layout unter Verwendung so vieler ihrer 54-Zoll-Kurven wie möglich modifiziert, um es an das Layout anzupassen. Ich habe 2 Versionen meines Layouts angehängt: Eine verwendet hauptsächlich 027 und eine Handvoll Gargraves Flex-Gleise. Ich habe festgestellt, dass ich die Verbindungen in SCARM nicht 'schließen' und den Simulator nicht ausführen konnte, ohne die Verbindungen mit Gargraves zu manipulieren. Das andere Layout ist auch nicht ganz geschlossen, aber es ist nah dran und verwendet ROSS 54" Kurven.
Meine Frage ist, ob ROSS übertrieben ist, es ist nicht billig, und kann ich mit dem klassischen 027 auskommen, das jahrzehntelang praktikabel war?
Mein gesamtes Material ist aus der Nachkriegszeit: Verschiedene F3s, Dampf (6-8-6, 2-8-4, 2-4-2, 2-6-2), 24xx Personenwagen-Set, zahlreiche Betriebswagen, Flachwagen, Gondeln...
Meine Frage ist, ob ROSS übertrieben ist, es ist nicht billig, und kann ich mit dem klassischen 027 auskommen, das jahrzehntelang praktikabel war?
Mein gesamtes Material ist aus der Nachkriegszeit: Verschiedene F3s, Dampf (6-8-6, 2-8-4, 2-4-2, 2-6-2), 24xx Personenwagen-Set, zahlreiche Betriebswagen, Flachwagen, Gondeln...