Model Train Forum banner
21 - 40 of 40 Posts
Discussion starter · #21 ·
Neuen Lautsprecher bestellt und wird ersetzt, sobald er eintrifft. Ich habe ein paar weitere Fragen zu dieser MTH Railking Lokomotive. Erstens verwende ich einen Lionel ZW 275 Transformator (Betrieb im konventionellen Modus), der über eine Hupe verfügt. Funktioniert super mit dem MTH. Ich verstehe, dass es mit Loco Sound auch eine Glocke gibt, die aktiviert werden kann. Ich habe eine Lionel Aktivierungstaste und sie gemäß den Anweisungen verdrahtet, aber keine Glocke, überhaupt keinen Ton. Ich habe in früheren Beiträgen gesucht und nichts gefunden, was mir wirklich helfen würde. Ist es möglich, die Glocke zu aktivieren? Zweitens hat der Vorbesitzer eine Reparatur an der Kesselvorderseite durchgeführt und ein grün gefärbtes Produkt verwendet, um die Vorderseite wieder anzubringen. Es würde viel besser aussehen, wenn ich die Fläche streichen könnte. Es hat eine hellgraue Farbe. Weiß jemand, wo ich diese Farbe bekommen kann? Außerdem ist das Licht sehr schwach und ich frage mich, ob sich das Licht an der richtigen Position im Kessel befindet? Ich habe versucht, Diagramme oder gute Bilder von der Vorderseite einer MTH Railking Dampflokomotive zu finden, die dies bestätigen würden. Ich schätze das Feedback. Ich weiß, dass ich mich sehr auf Ihr Fachwissen verlasse.
 
Hallo. Mein RailKing Pacific (aus einem Zugset, mit LocoSound) hat eine Glocke, aber der Knopf muss ein oder zwei Momente lang gedrückt gehalten werden, damit sie aktiviert wird. Alles sieht gut aus mit dem Scheinwerfer; wenn er schwach ist, versuchen Sie vielleicht, die Lampenfassung mit einem Wattestäbchen zu reinigen? Könnte ein schlechter Kontakt sein. Ich benutze normalerweise ein Wattestäbchen und etwas Elektrokontaktreiniger (auf dem Wattestäbchen), um Lampenfassungen und ähnliche Gegenstände zu reinigen. Ich bin mir nicht sicher wegen der Ausbesserungsfarbe, tut mir leid. Hier ist ein Foto meines LocoSound-Dampflok-Fahrgestells mit einer ähnlichen Scheinwerfer-/Raucheinheit-Halterung als Referenz:
Image
 
Das ist ein guter Punkt, daran habe ich nicht gedacht. Die MTH-Support-Website verlangt eine 6-V-Glühbirne; Ich habe mir online 6-Volt-, #378-Glühbirnen für meine gekauft. Ich glaube, die MTH-Teilenummer für die OEM-Scheinwerferlampe lautet CA0000038.
 
Discussion starter · #26 ·
Ich bin im Moment nicht zu Hause, werde aber nächste Woche zurückkehren. Ich werde auf jeden Fall die Glühbirne überprüfen und sie gegebenenfalls wechseln. Es hilft, dass ein Bild des Glühbirnenstandorts bereitgestellt wird. Ich erinnere mich, dass meine Halterung höher ist als Ihre. Ich bin besorgt, dass sie modifiziert wurde. Melde mich nächste Woche wieder bei euch. Danke für die Hilfe. Werde es noch einmal versuchen, indem ich die Klingeltaste länger gedrückt halte. Nochmals vielen Dank.
 
Kein Problem, ich helfe gerne :). Im Nachhinein habe ich vergessen, dass ich tatsächlich eine ähnliche MTH 2-8-0 im "Verlies"/Keller habe. Es ist möglich, dass jemand die Halterung beim Aufsetzen der Schale irgendwann verbogen hat, aber wenn die Halterung quadratisch ist, sollte alles in Ordnung sein:

Image


Außerdem, wenn der qualmende Rauch aus dem Schornstein austritt, sollte alles ausgerichtet sein, da die Scheinwerferhalterung auch die Aufgabe hat, die Raucheinheit zu unterstützen. (y) Viel Glück mit Ihrer Lokomotive, meine ist ein guter Läufer.
 
Discussion starter · #28 ·
Kein Problem, ich helfe gerne :). Im Nachhinein habe ich vergessen, dass ich tatsächlich eine ähnliche MTH 2-8-0 im "Verlies"/Keller habe. Mein ursprüngliches Bild war eine ähnliche Lok, aber mit einer anderen Scheinwerferhalterung. Ich nehme an, es ist möglich, dass jemand die Halterung beim Aufsetzen der Schale irgendwann verbogen hat, aber wenn die Halterung quadratisch ist, sollte alles in Ordnung sein:

View attachment 648061

Außerdem, wenn der Rauch aus dem Schornstein austritt, sollte alles ausgerichtet sein, da die Scheinwerferhalterung auch die Aufgabe hat, die Raucheinheit zu unterstützen. (y) Viel Glück mit Ihrer Lokomotive, meine ist ein guter Läufer.
Danke für das Bild. Es wird helfen, wenn ich von einem kleinen Urlaub an der Ostküste (im Moment Maine) zurückkomme. Ich komme aus Louisiana und genieße die Sehenswürdigkeiten hier. Dies wird helfen, weil ich glaube, dass meine Halterung wie auf Ihrem Bild 90 Grad hat. Wenn ich zurück bin, werde ich auf jeden Fall alles überprüfen.
 
Discussion starter · #29 ·
PS/2 und Locosound Railking hätten eine 6-V-Glühbirne, PS/1 hat oft eine 12-14-V-Glühbirne. Natürlich hat PS/3 LEDs für alle Lichter.
John,
Ich habe den Lautsprecher gemäß Ihrer ausgezeichneten Empfehlung ausgetauscht, und als ich den neuen installierte, bemerkte ich diese beiden Drähte, einen roten und einen schwarzen (siehe Bild). Ich frage mich, ob es vielleicht eine Batterie gab, die entfernt wurde. Um ehrlich zu sein, die Schrauben, die die Platine halten, haben immer noch das Material, das sie verwenden, um zu zeigen, dass die Platine nicht manipuliert wurde. Wenn ich die Lokomotive nachschlage, steht dort PS/2. Ich bin sicherlich kein Experte, ganz im Gegenteil. Nur verwirrt. Ich schätze Ihre Hilfe und Ihren Input. Bring mich auf den richtigen Weg.

Machen Sie es gut,
ted
 

Attachments

John,
Ersetzte den Lautsprecher gemäß Ihrer ausgezeichneten Empfehlung, und als ich den neuen installierte, bemerkte ich diese beiden Drähte, einen roten und einen schwarzen (siehe Bild). Ich frage mich, ob es vielleicht eine Batterie gab, die entfernt wurde. Um ehrlich zu sein, die Schrauben, die die Platine halten, haben immer noch das Material, das sie verwenden, um zu zeigen, dass die Platine nicht manipuliert wurde. Wenn ich den Motor suche, steht dort PS/2. Ich bin sicherlich kein Experte, ganz im Gegenteil. Nur verwirrt. Schätze Ihre Hilfe und Ihren Input. Bringen Sie mich auf den richtigen Weg.

Machen Sie es gut,
ted
Die Locosound-Motoren haben keine Batterie, also ist es nicht für eine Batterie. Was ich Ihnen mit Sicherheit sagen kann, ist, dass die Platine, die sich in der Lokomotive befindet, KEIN PS/2 ist, sondern eine Locosound-Platine. Ich habe keine Ahnung, ob jemand die PS/2-Platine ersetzt hat, als sie ausfiel, mit einer Locosound-Platine, die Verkabelung ist sehr ähnlich.
 
Discussion starter · #31 ·
Die Locosound-Motoren haben keine Batterie, also ist es nicht für eine Batterie. Was ich Ihnen mit Sicherheit sagen kann, ist, dass die Platine in der Lokomotive KEIN PS/2 ist, sondern eine Locosound-Platine. Ich habe keine Ahnung, ob jemand die PS/2-Platine ersetzt hat, als sie ausfiel, mit einer Locosound-Platine, die Verkabelung ist sehr ähnlich.
Vielen Dank, John. Ich habe den Lautsprecher wie von Ihnen vorgeschlagen ersetzt, und da habe ich das rote und schwarze Kabel gesehen, also dachte ich, dass es vielleicht für die Batterie war. Es tuckert, qualmt und die Hupe hupt, was ich bezweifle, wenn es tatsächlich eine PS/2-Platine wäre. Ich konnte den Glockenton noch nicht bekommen, obwohl ich eine Lionel-Soundaktivierungstaste installiert und sie wie vorgeschlagen gedrückt gehalten habe. Ich bestelle wieder eine neue Glühbirne, wie Sie vorgeschlagen haben. Die Glühbirne ist sehr schwach, was mich zu der Annahme veranlasst, dass es sich nicht um eine 6-Volt-Glühbirne handelt, wie Sie es sich vorgestellt haben. Danke für Ihre Hilfe. Ich schätze sie genauso wie die Vorschläge, die andere anbieten. Die Hilfe hier ist fantastisch.

ted
 
Vielen Dank, John. Ich habe den Lautsprecher wie von Ihnen vorgeschlagen ausgetauscht, und da habe ich das rote und schwarze Kabel gesehen, also dachte ich, dass es vielleicht für die Batterie war. Er stottert, raucht und die Hupe hupt, was meiner Meinung nach nicht passieren würde, wenn es sich tatsächlich um eine PS/2-Platine handelt. Ich konnte den Glockenton noch nicht erzeugen, obwohl ich einen Lionel-Soundaktivierungsknopf installiert und ihn wie vorgeschlagen gedrückt habe. Ich bestelle wieder eine neue Glühbirne, wie Sie vorgeschlagen haben. Die Glühbirne ist sehr schwach, was mich zu der Annahme veranlasst, dass es sich nicht um eine 6-Volt-Glühbirne handelt, wie Sie es sich vorgestellt haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich schätze sie genauso wie die Vorschläge, die andere anbieten. Die Hilfe hier ist fantastisch.

ted
Schwer zu sagen wegen der Glocke, aber ich vermute, dass etwas mit dem Soundaktivierungsknopf nicht genügend DC-Offset liefert, um die Glocke auszulösen.
 
Discussion starter · #34 ·
Ich habe die Glühbirne gewechselt, aber es hat nicht geholfen. Ich konnte sehen, dass die Kesselvorderseite gewechselt worden war. Ich nahm an, dass es sich um eine handelte, die zu diesem Motor passte – nun, Sie wissen ja, was es bedeutet, wenn man annimmt. Ich fand einige Bilder der Lokomotive und eine andere Vorderseite wurde mit etwas Schneiden und Karosseriereparaturspachtel installiert – keine hervorragende Arbeit – daran werde ich arbeiten. Was passiert, ist, dass die Glühbirne zu hoch für das Lokomotivlicht ist, weil das Ersatz-Frontlicht niedriger ist als es sein sollte. Da es sicherlich nicht ab Werk ist, habe ich einige LED-Streifen installiert und es sieht so aus, wie es sollte – öffnen Sie einfach nicht die Kesselfront – lol. Ich kann immer noch nicht die Glocke zum Läuten bringen, aber ich arbeite daran. Wollte euch allen, die geholfen haben, nur ein Update geben. Nochmals vielen Dank,
ted
 
Danke. Ich habe nicht aufgegeben. Werde eine weitere Aktivierungstaste ausprobieren.
Haben Sie einen Nachkriegs-Transformator mit funktionierendem Pfeifknopf? Verwenden Sie diesen, aber vertauschen Sie die Transformatorleitungen zu den äußeren und mittleren Schienen. Dadurch wird der DC-Offset zur Lok umgekehrt, um die Glocke zu läuten.
 
Discussion starter · #36 ·
Haben Sie einen Nachkriegs-Transformator mit funktionierendem Pfeifknopf? Verwenden Sie diesen, aber vertauschen Sie die Transformatorleitungen zu den äußeren und mittleren Schienen. Dadurch wird der DC-Offset zur Lok umgekehrt, um die Glocke zu läuten.
Mike,
verstehe ich das richtig, nehmen Sie den Schienenanschluss und legen Sie ihn anstelle der äußeren und mittleren Schienen dort an, wo die inneren und mittleren Schienen verwendet werden, dann sollte durch Drücken der Lionel-Signalaktivierungstaste die Glocke läuten? Der Hupenknopf am ZW-Transformator lässt die Hupe wie vorgesehen ertönen. Ich werde dies so schnell wie möglich ausprobieren. Danke für den Vorschlag, wenn Sie das tatsächlich vorschlagen. Habe ich Recht? Übrigens, wenn es funktioniert, werde ich es Sie wissen lassen.
ted
 
Mike,
Verstehe ich das richtig, nehmen Sie den Schienenverbinder und legen Sie ihn anstelle der äußeren und mittleren Schienen dort ab, wo die inneren und mittleren Schienen verwendet werden, dann sollte durch Drücken der Lionel-Signalaktivierungsschaltertaste die Glocke läuten? Der Hupenknopf am ZW-Transformator lässt die Hupe wie vorgesehen ertönen. Ich werde dies so schnell wie möglich ausprobieren. Danke für den Vorschlag, wenn Sie das tatsächlich vorschlagen. Habe ich Recht? Übrigens, wenn es funktioniert, werde ich es Sie wissen lassen.

ted
Nichts. Lassen Sie Ihr Lock-on an Ort und Stelle und tauschen Sie die Drähte vom ZW dorthin (d. h. ZW-Gemeinschaftsanschluss D an die Innenschiene und Drosselanschluss A an die Außenschiene). Das kehrt die DC-Vorspannung zur Schiene um. So wird die Pfeife/Hupen-Taste des ZW zu einer Klingel-Taste. Dies dient nur dazu, zu testen, ob Ihr Aktivierungsschalter das Problem ist. Wenn die Glocke läutet, liegt das Problem beim Schalter. Wenn nicht, liegt das Problem im Inneren der Lok, um die Glocke zu aktivieren. Tauschen Sie nach dem Test die ZW-Anschlüsse wieder auf die Standard-Gleisverdrahtung zurück.
 
Discussion starter · #38 ·
Nada. Leave your lock-on in place and switch the wires from the ZW to it (i.e. ZW common terminal D to inside rail and throttle terminal A to outside rail). That will reverse the DC bias to the track. So the ZW's whistle/horn button becomes a bell button. This is just to test whether your activation switch is the problem. If the bell rings it's issues with the switch. If it doesn't, issue within the loco to activate the bell. After the test, switch the ZW terminals back to stand track wiring.
Mike,
Endlich hatte ich die Gelegenheit, das auszuprobieren, was Sie vorgeschlagen haben. Immer noch keine Glocken - nur Hupe. Dies kann bedeuten, dass der Glockenkreis nicht funktioniert. Ich schätze, ich muss mich damit begnügen, die Hupe zu haben. Könnte immer die Platine von einer LocoSound-Platine auf eine ??? aufrüsten.
Danke
ted
 
Mike,
Endlich hatte ich die Gelegenheit, das auszuprobieren, was du vorgeschlagen hast. Immer noch keine Glocken - nur Hupe. Dies kann bedeuten, dass der Glockenstromkreis nicht funktioniert. Ich schätze, ich muss einfach damit zufrieden sein, die Hupe zu haben. Könnte immer die Platine von einer LocoSound-Platine auf eine ??? aufrüsten
Danke
ted
Wenn es eine Anleitung gibt, müssen Sie sie möglicherweise lesen :) Es könnte eine Einstellung oder ein Schalter sein.
 
Discussion starter · #40 ·
Wenn es eine Bedienungsanleitung gibt, müssen Sie sie möglicherweise lesen :) Es könnte eine Einstellung oder ein Schalter sein.
Leider wurde keine Bedienungsanleitung mitgeliefert. Ich habe es über eine Auktion gekauft und tatsächlich soll es eine PS2-Platine haben, hat aber stattdessen einen Loco Sound. Die Kesselvorderseite wurde mit einer von einem anderen Modell ausgetauscht. Es wurde wirklich modifiziert. Danke für Ihre Hilfe.

ted
 
21 - 40 of 40 Posts